
Inbetriebnahme Solarpark Rothtal am 15.10.2024
In diesen Tagen blickt VenSol Neue Energien voller Stolz und Demut auf einen der größten Meilensteine der Firmengeschichte, der zugleich den bedeutendsten Fortschritt der Energiewende der letzten Jahre. Der Solarpark Rothtal wird jährlich über 45 Mio. Kilowattstunden umweltfreundlichen Strom erzeugen und garantiert damit die Versorgung von mehr als 13.500 Haushalte. Durch den Betrieb der Anlage werden zudem über 30.000 Tonnen CO2 pro Jahr im Vergleich zur Stromerzeugung durch fossile Kraftwerke eingespart.
Gemeindeübergreifend wurde auf einer Fläche von rund 36 Hektar in Oberroth und Unterroth über 65.000 Solarmodule mit einer Leistung von rund 41.000 Kilowatt-Peak montiert. Um die Anlage an das öffentliche Netz anzuschließen, wurde dafür ein Umspannwerk an der Hochspannungsleitung errichtet. Auch die Bürger im Rothtal hatten die Möglichkeit, sich über eine Genossenschaft am Betrieb der Anlage zu beteiligen. Dazu wurde die ILE Iller-Roth-Biber Bürgerenergie eG gegründet, die einen Teil des Solarparks betreibt.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Thomas Schultheiß
Leiter Projektmanagement
VenSol Neue Energien GmbH
08333 92328-16
thomas.schultheiss@vensol.de
Folgen Sie uns gerne auch bei LinkedIn, um keine Neuigkeiten mehr zu verpassen.
